Gesund_SK_Q3-4_2024_Screen_end_ES
Gesundheitsvorsorge
2
Herbst_Winter_2024
Zum Schulbeginn mehren sich Ängste, was Kinder/Jugendliche dort wohl wieder erwartet. Mobbing beginnt da, wo der Spaß aufhört. K inder und Jugendliche dieser Alters gruppe befinden sich in einer beson ders schwierigen Entwicklungsphase, Mobbing ist ein Phänomen, das mittlerweile leider in vielen Schulen verbreitet ist. 10- bis 14-Jährige sind oft besonders davon betroffen.
Kinder oder Jugendlichen – häufig sind es mehrere – haben eine dominante Position, während das Opfer sich nicht wehren kann. Als Gruppenprozess hat Mobbing eine Dy namik, es wird im Laufe der Zeit immer in tensiver – sofern nicht eingegriffen wird. Das heißt: Zuschauen, Wegschauen und Verharmlosen wirken verstärkend. Vier zentrale Merkmale von Mobbing sind: 1. Kräfteungleichgewicht: Ein Opfer steht einer oder mehreren Personen gegenüber, die es gezielt attackieren. 2. Häufigkeit: Die Übergriffe finden regel mäßig statt, oft mehrmals pro Woche. 3. Dauer: Die Angriffe erstrecken sich über Wochen oder Monate. 4. Unfähigkeit zur Konfliktlösung: Das Op fer schafft es selbst nicht, das Mobbing zu beenden und braucht dazu Unterstützung von außen.
in der die sozialen Beziehungen und das ei gene Selbstbild eine zentrale Rolle spielen. Mobbing kann daher tiefgreifende Auswir kungen auf diese Kinder/Jugendlichen ha ben – und zwar sowohl auf Seiten der Opfer als auch auf Seiten der Täter und Mitläufer. Was Eltern tun können, um ihre Kinder zu unterstützen und zu schützen, lesen Sie hier.
Dank Antibiotika sind alle wieder wohlauf. Aber so eine Behandlung ist ja auch kein Honigschlecken. Nun bekommt die Mut ter wieder ein Baby – und fürchtet sich ver ständlicherweise. Bei einem besseren Gruppenschutz (ja, die Durchimpfungsrate ist zu niedrig) wäre die Wahrscheinlichkeit dieser Pertussis- „Fälle“ deutlich geringer gewesen. Und ei ne junge Familie hätte ein deutlich besseres Halbjahr gehabt. Bitte reden Sie mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt über Impfungen für Schulkinder/Jugendliche – und bitte auch über Ihre eigenen nötigen Auffrischungen. Mobbing hat viele Gründe Oft versuchen mobbende Kids ihre eigene Position in der Gruppe oder Klasse zu ver bessern, indem sie andere „fertigmachen“ oder an den Rand drängen. In diesen Fällen ist das Mobbing durch persönliche Unsi cherheit der Täter motiviert. Oft stehen aber auch Konkurrenz, Neid oder Fremden feindlichkeit hinter den Angriffen. Auch
Mobbing ist mehr als ein Streit
Mobbing ist mehr als nur ein „Streit unter Kids“. Es handelt sich um wiederholte, ge zielte und systematische Angriffe, die über einen längeren Zeitraum hinweg stattfinden. Mit Mobbing soll das Opfer sozial ausge grenzt und isoliert werden. Die mobbenden
tabel“, also Infektionen, ge gen die es Schutzimpfun gen gibt. Wenn man sie hat, dann schützen sie – und zwar gleich zweifach: Sie schützen den/die Geimpf te. Und sie schützen alle
Elternbrief
Liebe Eltern! Die unselige Pandemie hat uns alle wahr lich viel gekostet: Freiheit, Zeit, Nerven, Unbeschwertheit, um nur Einiges zu nennen. Leider hat sie uns auch Sicher heit gekostet: die Sicherheit Krankheiten nicht zu bekommen, die man „eigentlich“ nicht bekommen müsste, weil genügend Menschen dagegen geimpft sind: Dazu gehören etwa Keuchhusten, Masern oder Diphtherie. Alles Infektionen, die in der Steiermark leider ziemlich rasant auf dem Vormarsch sind. Ärzt:innen nennen sie „impfpräven
Kontaktpersonen, die vielleicht nicht oder noch nicht geimpft sind – oder überhaupt nicht geimpft werden können. Weil: zu jung (Säuglinge bis zum 3. Monat) oder zu krank (Menschen während der Krebsbehandlung) oder ganz einfach nicht zum Impfen gekom men (kann ja auch passieren), oder nicht auf gefrischt (kommt leider viel zu oft vor). Ein Beispiel dafür lesen Sie in diesem Heft: Ein junger Vater bekommt Keuchhusten und 2 seiner Kinder stecken sich an – was übrigens auch umgekehrt hätte passieren können.
Dr. Michael Adomeit Obmann der Wissenschaftlichen Akademie für Vorsorgemedizin
g sund und wie!
www.vorsorgemedizin.st
Made with FlippingBook Digital Publishing Software